Wegen der Pandemie wurde der schon traditionelle Festvortrag zu Mathias von Flurls Geburtstag, vom spätwinterlichen Februar, in die Nähe seines Sterbetages im den Sommer verlegt. Anlässlich des Auffindens und der Restauration eines bis dato unbekannten Flurl Porträts im Depot des Gäubodenmuseums, konnte die Kunsthistorikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Münchner Stadtarchiv, Frau Dr. Brigitte Huber für den verschobenen Festvortrag am 21. Juli gewonnen werden.
Frau Dr. Huber konnte das Gemälde eindeutig dem aus Graz stammenden Hofmahler Johann Georg Edlinger (1741-1819) zuordnen. Er ist einer der wichtigen Porträtisten der Aufklärungszeit. Im Werk Edlingers finden sich auch Gemälde anderer Personen mit Bezug zu Straubing, nämlich Nikolaus Lengrieser und Johann Baptist Strobl. Das Flurlbildnis stellt das Original dar, nach dem auch das Gemälde in der Akademie der Wissenschaften gestaltet wurde.